Erklärung zur Barrierefreiheit
SBDS hat den Anspruch, seine Internetseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments in Verbindung mit den nationalen Rechtsvorschriften vollständig umzusetzen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.sbds.de sowie alle Unterseiten.
Stand der Vereinbarkeit
Die Website ist mit den Anforderungen der WCAG derzeit vollständig vereinbar.
Die letzte Bewertung erfolgte im Mai 2025 anhand der Prüfschritte gemäß WCAG 2.1 sowie der EN 301 549. Die Ergebnisse zeigen eine 100%ige Konformität mit den WCAG-Kriterien.
Nicht barrierefreie Inhalte
Nach aktuellem Stand enthält unsere Website keine bekannten Barrieren.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit weiter zu optimieren. Sollten Sie dennoch auf eine Barriere stoßen, freuen wir uns über Ihren Hinweis.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 14. April 2025 in Kevelaer erstellt.
Feedback und Kontakt
Haben Sie Hinweise, Fragen oder Verbesserungsvorschläge zum barrierefreien Zugang?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Mit dem Absenden des Formulars werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen und ggf. besonderen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie erreichen uns auch auf folgenden Wegen:
Postadresse:
SBDS Secure by Design Systems UG (haftungsbeschränkt)
Marktstraße 9
47626 Kevelaer
Telefon: +49 2832 9091268
Schlichtungsverfahren / Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen wenden.
Diese prüft Ihren Fall und versucht im Rahmen eines Verfahrens gemäß § 10d BGG NRW eine Lösung herbeizuführen.
Kontaktmöglichkeiten der Ombudsstelle:
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it(at)mags.nrw.de
Online-Formular: https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik